Förderungen
GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen

Mit dem Förderprogramm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) über die ILB kleine Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ILB: https://www.ilb.de/
Brandenburg Paket Energie - BEn 2023/2024
Vorhabensbezeichnung:
Die Kunststoffverarbeitung GmbH leistet mit dem Austausch einer ineffizienten Spritzgussmaschine durch eine energieeffiziente Spritzgussmaschine einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung unserer Ressourcen. Damit wollen wir als energieintensives Unternehmen den Wirtschaftsstandort Brandenburg stärken und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen. Durch den Austausch der Maschine ist es uns gelungen gegenüber der bisherigen Produktion 20,8 % CO₂ einzusparen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ILB: https://www.ilb.de/
Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022
Vorhabensbezeichnung:
Die Kunststoffverarbeitung GmbH stellt eine geförderte Innovationsfachkraft an, zur Entwicklung von mehreren Softwaremodulen für das Betriebsdatenerfassungssystems zur Digitalisierung von gegenwärtig analogen Prozessen in der Fertigung. Dazu gehört etwa die Konzeption und Implementierung einer fertigungsintegrierten und mit existierenden Produktionsanlagen vernetzten Softwarelösung zur Erfassung von Qualitätsdaten. Das Betriebsdatenerfassungssystems soll außerdem um eine Schnittstelle zur automatischen Erfassung von Maschinendaten erweitert werden.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ILB: https://www.ilb.de/
Verbundausbildung - Erweiterung der Ausbildungsmöglichkeit zur Fortbildung in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Elektrik
Vorhabensbezeichnung:
Verbundausbildung - Erweiterung der Ausbildungsmöglichkeit zur Fortbildung in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Elektrik
Ziele und (erwartete) Ergebnisse:
Mit dem Vorhaben wird das Modul Verbundausbildung gefördert. Das Modul Verbundausbildung dient der Durchführung von Ausbildungsabschnitten bei einer Verbundpartnerin bzw. einem Verbundpartner des den Ausbildungsvertrag abschließenden Betriebes.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ILB: https://www.ilb.de/
Markterschließung und Messen (M2)
Im Rahmen des Programmes "Zuschuss M2" - Markterschließung und Messen wurde unser Messestand auf der Fakuma 2021 vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ILB: https://www.ilb.de/